Schartwand (2339 m) – Eiskogel (2321 m) – Abfahrt “Oktobus”
Aufstieg ü. Tauernscharte – Abfahrt “Oktopus”, Tennengebirge – Werfenweng |
|
Skitour am 29.1.2011 | ![]() |
Tour 8/11
6 Uhr, Drachenlochstraße
A: “Wos moch ma jetzt?”
M: “Ka Ahnung.”
A: “Soi i Richtung Villach auffoarn?”
M: “Jo.”
Auf Höhe Werfen
A: “Soi i da obfoarn?”
M: “Jo.”
In der Wengerau
A: “Gemma amoi Richtung Eiskogl?”
M: “Jo”
In der Tauernscharte mit Blick zur Schartwand
A: “Gemma zeast nu do auffi?”
M: “Des moch ma , do liegt geila Pauda!”
…später am Eiskogel
A: “Und moanst die Oktobus passt heit? Wos manst zu dem Plan?”
M: “Eh kloa, do hock ma uns heit owi!”
Bildergalerie
Diashow größer anzeigen
Natürlich haben wir die Situation vor der Einfahrt in die bis 50° steile Abfahrtsvariante genauer besprochen, doch am Morgen wusste keiner von uns beiden wo der Ausflug hingehen sollte. Eigentlich hatten wir das Hochköniggebiet am Vortag genauer unter die Lupe genommen. Manchmal passts halt einfach…
Video
The player will show in this paragraph
Höhenunterschied gesamt: 1730 Hm
Wetter u. Verhältnisse: wolkenlos, ausgezeichnete Fernsicht, am Morgen noch -12°C in der Wengerau – in der Höhe milder, im Gipfelbereich jedoch leichter Wind (föhnig).
Auf der Aufstiegsroute zum größten Teil windgepresst; Bei der Abfahrt von der Schartwand herrlicher Pulver, In der “Oktobus” Pulver, angewärmter Pulver, tlw. mit dünnem Deckel aber problemlos zu fahren.
Mit war: Markus Keuschnig
GPS-Track
GPS-Track <-DOWNLOAD-> Overlaydatei
(rechte Maustaste -> Ziel speichern unter…)
am 31. Januar 2011 um 12:27 Uhr.
Danke für den GPS-Track und die tollen Infos. Vg..
am 31. Januar 2011 um 15:51 Uhr.
Grüss Euch!
sind Euren Spuren durch den Oktobus am
Sonntag gefolgt.
Bei der Querfahrt war es zu Mittag wegen des nassen Schnee,s schon gefährlich.
Trotzdem besten Dank für das finden der richtigen Abfahrtsroute.
am 31. Januar 2011 um 16:10 Uhr.
Möchte Dein super Video von der Oktobus morgen bei unserem Schitourenstammtisch im Cafe Mahlwerk in Bergheim vielleicht zeigen. Ich hoffe, Du hast nichts dagegen.
Danke.
am 3. März 2011 um 15:10 Uhr.
Die beste Touren-Seite Österreichs, wie ich finde. Danke, Andi, für Deine tolle Seite und die Einträge auf lawine.at
Immer wieder ein Genuss…
Ich wünsch Dir und allen Bergfreunden viele schöne Touren. Xund bleim!
Max
am 5. März 2011 um 23:40 Uhr.
Hallo Max!
Herzlichen Dank für das riesen Lob auf meiner Homepage. Freut mich sehr, obwohl das mit der besten Tourenseite sicher etwas hoch gegriffen ist
Auf jeden Fall macht es gleich doppelt so viek Spaß wenn man so ein Feedback bekommt.
Ich wünsche Dir auch noch viele schön und vor allem unfallfreie Touren!
lG Andi