Hohes Brett (2338 m) – Hoher Göll (2522 m)
Alpeltalroute, Göllstock – Berchtesgaden |
|
Skitour am 23.1.2011 | ![]() |
Tour 7/11
Zu Besuch in Powderhausen
Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute so nah liegt? Auch zu dieser Tour gab es das passende Sprichwort… Als wir am Vortag nach Hause fuhren, standen nur 4 Autos am Ausgangspunkt ins Alpeltal. Da lag es nahe die guten Schneebedingungen zu nützen und am nächsten Tag dem Hohen Brett bzw. dem Göll einen Besuch abzustatten. Mario war diesmal wieder mit dabei, der mich zum Glück mit den allerletzten Milliamperé seines Handyakkus gerade noch rechtzeitig aufweckte.
Same time, same place… wieder starteten wir alleine vom Parkplatz mit dem kleinen Unterschied dass wir einer bereits vorhandenen Spur folgten. Bis kurz nach den Drahtseilen schulterten wir die Ski. Wie erwartet war die Route auf das Brett noch unberührt und Markus zimmerte eine gleichmäßig ansteigende Spur in das steile Kar. Trotz einiger großer Felsen war die erste Abfahrt des Tages ein cooler Run der Lust auf mehr machte. Also kamen die Felle wieder auf die Ski und wir folgten weiter der Spur Richtung Göll.
Immer noch war weit und breit kein Mensch zu sehen. Nur zwei Kollegen waren wohl während wir uns am Brett vergnügten durch das Alpeltal an uns vorbei gezogen. Knapp vor der Göllscharte lösten wir, oder besser gesagt löste Markus die beiden bei der Spurarbeit ab, da mittlerweile nichts mehr vom Vortag zu sehen war. Nach einem Blick in die Ostwand und kurzer Rast am aussichtsreichen Gipfel hieß es bei der Abfahrt zwar wieder auf größere Felsen aufpassen, doch steigerte sich die Qualität der Abfahrt nach unten hin stetig. Gerade noch ohne Schnorchel konnten wir uns aus dem Meer aus Pulverschnee über die Felsklippen retten That´s Fun!
Video
Höhenunterschied gesamt: ~ 1900 Hm
Wetter u. Verhältnisse: Am Vormittag teilweise Hochnebel, dann aber wolkenlos, ausgezeichnete Fernsicht aber bitterkalt, kein Wind!
30 – 60 cm Neuschnee ohne Windeinfluß, z. T. fehlende Unterlage, ansonsten Pulverschnee bis zum Abwinken.
Mit waren: Mario Zott und Markus Keuschnig
GPS-Track
GPS-Track <-DOWNLOAD-> Overlaydatei
(rechte Maustaste -> Ziel speichern unter…)
am 24. Januar 2011 um 22:16 Uhr.
Hi Andi,
ja, war echt eine geile Sache gestern.
Gruß,
Armin
PS: war mit meinem Spezl Sepp gestern gemeinsam mit euch am Gipfel
am 25. Januar 2011 um 14:20 Uhr.
Hallo Armin!
Danke für deine Nachricht! Ja, war eine wirklich geile Sache! …und danke fürs Spuren…
lG Andi
am 25. Januar 2011 um 20:40 Uhr.
Servus Andi!
I bin der andere vo de zwoa, de afn Göll affigspurt habn bis ihr kemma sats. A bärigs Video habts gmacht und der Schnee war ja “gefäßerweiternd”. Vielleicht segn ma uns ja amoi wieda. Mir gehn am nächstn sonndoag wahrscheinlich afs Birnhorn in de Loferer.
Der Schnee jiaz macht ja süchtig.
scheena Gruaß aus Niedabayern, Sepp
am 26. Januar 2011 um 21:39 Uhr.
Hallo Andi!
Wieder eine absolut geniale Tour mit einem professionellen Video!
Meine Frau und ich können es kaum erwarten. Nächste Woche geht es aus Köln Richtung Bischofswiesen. Wir freuen uns tierisch drauf. Leider bleiben uns diese Gipfel im Winter vorbehalten. Da können wir nur die Pisten!
Aber es gibt ja noch den Sommer…..
Übrigens coole Musik: Hört Euch mal Joe Bonamassa oder Black Country Communion an. Vielleicht entdeckt Ihr was Neues!
Liebe Grüße und bleibt gesund!
Lothar
am 26. Januar 2011 um 22:16 Uhr.
Danke Euch allen für das positive Feedback – freut mich!
@Sepp
Ebersbergkar? – a feine Tour mit viel Platz zum powdern!
@Lothar
Danke, ich wünsche Euch einen schönen Aufenthalt in den Berchtesgadenern – Schnee gibts derzeit massig! Und danke für den Musiktipp.
lG Andi