Zwerchwand (ca. 1300 m) – “Via Doris”
“Via Doris – Totes Gebirge/Bad Goisern | |
Klettertour am 14. November 2010 | ![]() |
Tour 44/10
Der Winter hat sich wieder in das Hochgebirge zurückgezogen und der Föhn brachte erneut sommerliche Temperaturen an die Alpennordseite. Nachdem wir, Natalie und ich, den Samstag zum Sonne tanken auf der Spielbergalm nutzten, ging es Sonntag nach Bad Goisern zur Zwerchwand. Zu dritt wanderten wir auf der meist sanft ansteigenden Forstraße Richtung Wandfuß. Natalie bevorzugte ein weiteres Sonnenbad mit Dachsteinblick während Fabian und ich in der Route schwitzen. Auf Grund der zahlreichen Einstiegsvarianten war nicht sofort klar welche die “Originale” ist. Die von uns gewählte Einstiegslänge (vierte Route von rechts) dürfte aber die Richitge gewesen sein, war aber definitiv die schwerste Seillänge der Tour, obwohl laut Topo auch die zweite und fünfte Seillänge den 5. Schwierigkeitsgrad erreichen. Nach diesem etwas kniffligen Start war der Rest kein Problem und das Klettern machte richtig Spass!
Diashow größer anzeigen
Zwerchwand “Via Doris”: 5/5+ (5b), 160 Klettermeter bei 5 Seillängen, mit Bohrhaken angstfrei gesichert – keine weiteren Sicherungsmittel notwendig; 50m Einfachseil, 10 Expressschlingen und Helm! Abstieg durch den Wald vom Ausstieg links dem Wandabbruchentlang und zurück zum Einstieg.
Details und Topo zur Tour gibt es hier.
Höhenunterschied gesamt: ca. 350 Hm
Wetter u. Verhältnisse: wolkenlos, sonnig und sehr warm; Fels überall trocken und schneefrei. Für den Zustieg (ca. 40 Min. zu Fuß) ist ein MTB sehr hilfreich da man bis 10. Minunten vor den Einstigen fahren kann.
Kletterpartner: Fabian Steger
Mit waren: Natalie Doodney und Fabian Steger
GPS-Track <-DOWNLOAD-> Overlaydatei
(rechte Maustaste -> Ziel speichern unter…)
am 18. November 2010 um 20:20 Uhr.
Servas Andi,
da ist dir noch ein super Text eingefallen zu der Tour.
Hat die Natalie a gscheite Farb kriegt bei dem Ausflug? I glaub der Dachsteinausblick war da eher sekundär
Nochmal Respekt für die erste Seillänge, die wär bei mir im Vorstieg net drinn gewesen..
LG. Fabian
am 6. Dezember 2010 um 12:35 Uhr.
servus Andi, also das beruhigt mich jetzt gewaltig dass auch Du die erste SL der Via Doris als “knifflig” empfunden hast. Dachte schon nur ich stell mich da so blöd an
Gruß
Klaus
am 8. Dezember 2010 um 16:59 Uhr.
Hallo Klaus!
Nein, also die erste Länge war auch meiner Meinung zaach. Vor allem weil die angeblich gleich schwer wie die 2. und letzte sein soll… Kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Und am Einstieg waren noch andere Kletterer die das genauso sahen – wir sind also nicht “unfähiger” als die Anderen
lG Andi