Überschreitung: Maukspitze – Ackerlspitze (2329m) – Östl.- u. Westl. Hochgrubachspitze
Kaisergebirge – Wilder Kaiser – Going |
|
Klettertour am 13. November 2011 | ![]() |
Tour 58/11
Vor fast 10 Jahren wachten Jürgen und ich am Parkplatz der Ackerlhütte in meinem Bus auf und hörten die Regentropfen auf das Autodach prasseln. Uns blieb daher nichts anderes über als unverrichteter Dinge die Heimfahrt anzutreten. Wir wollten die Überschreitung der Mauk- und Ackerlspitze machen…
Am Gipfel der Westl. Hochgrubachspitze – links die Östliche Hochgrubachspitze u. d. Ackerlspitze
Der heuer nicht enden wollende Herbst bot die perfekte Gelegenheit diese Tour nachzuholen. Außerdem ließ sich diese schöne Runde über den Verbindungsgrat zu den beiden Hochgrubachspitzen wunderbar ausbauen. In anregender aber nie wirklich schwieriger Kletterei folgten wir immer der Gratschneide und konnten ganz ohne Ausrüstungsballast die Aussicht und die warme Herbstsonne genießen. Nach der ausgiebigen Rast am Bankerl vor der Ackerlhütte, bot sich uns ein herrlicher Blick auf die gerade besuchten Gipfel im Licht der untergehenden Sonne.
Jürgen an der luftigen Gratkante der Östl. Hochgrubachspitze
Traumhafter Sonnenuntergang
Galerie
fotografiert mit Canon PowerShot SX 130 IS
Diashow größer anzeigen
(für Vollbild F11 drücken)
Alle Fotos © bergsteigen.at
Anforderungen: Der Normalwege auf die Maukspitze, der Übergang zur Ackerlspitze sowie der Abstieg von der Westl. Hochgrubachspitze via Schönwetterfensterl sind zwar markiert erfordern aber bereits den Schwierigkeitsgrad I und sicheres Gehen in Absturzgelände – bei Nässe und Schnee heikel!
Auf den Verbindungsgraten zwischen Ackerl-, Östlicher- und Westlicher Hochgrubachspitze Kletterei bis II, tlw. ausgesetzt aber fester Fels an den entscheidenden Stellen.
Höhenunterschied gesamt: 1800 Hm inkl. aller Gegenanstiege
Wetter u. Verhältnisse: Nach morgendlichem Frost und Nebel wolkenlos, sonnig und sehr mild; in Kammnähe tlw. leichter Südwind; ausgezeichnete Fernsicht!
Wege und Fels überall staubtrocken; auf der Nordseite nur kleine Schneeflecken die keine Probleme bereiteten.
Kletterpartner: Jürgen Schaaf
GPS-Track
powered by Garmin GPS
GPS-Track <-DOWNLOAD
(rechte Maustaste -> Ziel speichern unter…)
am 15. November 2011 um 20:52 Uhr.
Hallo Andi und Jürgen,
eine Genusstour, und das auch noch mitten im November. Da werden Erinnerungen wach… An das “senkrechte Gras” und das Felsenfenster kann ich mich auch noch gut erinnern. Als Unerfahrene Anfänger haben wir damals einen herkömmlichen Klettersteig erwartet, und dann kamen doch recht ernsthafte alpine Anforderungen auf uns zu…
Beste Grüße
Marco