Hochstaufen (1771 m) – Mittelstaufen – Zennokopf
ü. d. Goldtropfsteig, Chiemgauer Alpen | |
Bergtour am 16.11.2008 | |
Tour 69/08
Der goldene Herbst nimmt einfach kein Ende… Da meine letzte und bislang einzige Besteigung des Hochstaufen mittlerweile 15 Jahre zurück lag, beschlossen wir, Jürgen und ich, uns einmal den Anstieg über die Goldtropfwand anzusehen. Trotz schießens unzähliger Fotos auf Grund des genialen Wolkenmeeres saßen wir bereits um 10:00 Uhr am Gipfel und ließen uns die Sonne ins Gesicht scheinen. Nach langer Rast beschlossen wir das herrliche Wetter auszunutzen und wanderten in mehrmaligen Auf und Ab über den Mittelstaufen hinüber zu Zennokopf. Die Idee über das Zwiesel noch zum Gamsknogel zu gehen verwarfen wir auch gleich wieder, da ich ja noch meiner kleinen lieben Nichte Annika einen Besuch abstatten wollte.
Route: Padinger Alm (680 m) – Goldtropfwand – Goldtropfsteig – Hochstaufen (1771 m) – Mittelstaufen (1618 m) – Zennokopf (1756 m) – Zwiesel Alm (Kaiser-Wilhelm-Haus, 1386m) – Listsee – Padinger Alm
Höhenunterschied gesamt: 1720 Hm
Anforderungen: Am Goldtropfsteig steile Schrofen und Kraxelstellen bis max. I; Übergang über Mittelsatufen zum Zennokopf ebenfalls Ier-Stellen und gesicherte Passagen (max. B), kurz leicht ausgesetzte Passagen;
Wegstrecke: 13,2 km
Wetter u. Verhältnisse: Hochnebel der sich den ganzen Tag nicht auflöste, oberhalb von ca. 1000 m sonnig und wolkenlos, mild, im Gipfelbereich und in Kammnähe leichter Wind, perfekte Fernsicht!
Südseitig alles aper, in schattigen Lagen bis ca. 10 cm Schnee.
Mit war: Jürgen Schaaf
Leider hatte mein GPS-Gerät beim Zustieg bis zum Beginn des Goldtropfsteiges keinen Empfang!
GPS-Track <-DOWNLOAD-> Overlaydatei
(rechte Maustaste -> Ziel speichern unter…)
am 17. November 2008 um 16:28 Uhr.
Geniale Bilder von einer sehr interessanten Runde! Von dem Goldtropfsteig habe ich noch gar nichts gehört, werde ich mal “nachwandern”…
am 27. November 2008 um 17:43 Uhr.
Den “Steig” werd ich in der nächsten Saison auch mal suchen, scheint bei der Abzweigung “Barthelmad” und “Steinerner Jäger” loszugehen. Sieht jedenfalls super aus!
am 29. Dezember 2009 um 12:41 Uhr.
[...] zu finden in Allgemein. Du kannst die Antworten zu diesem Thema verfolgen unter RSS 2.0 feed. …www.riesner.at » Blog Archive » Hochstaufen (1771 m …Da meine letzte und bislang einzige Besteigung des Hochstaufen mittlerweile 15 Jahre zurück lag, [...]